Schulungstätigkeit
Im Schulungszentrum Schloss Zeillern, gibt es kostengünstige Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen für (Jung)Musiker:innen, Kapellmeister:innen, Stabführer:innen und Vereinsfunktionäre. Auch auf Bezirksebene werden Seminare und Kurse durchgeführt.
Leistungsabzeichenprüfungen
Zur Hebung der musikalischen Qualität in Niederösterreich werden Leistungsprüfungen für Jungmusiker:innen, Erwachsene und Stabführer:innen angeboten. Die Prüfungen erfreuen sich regen Zuspruchs und stellen eine enorme Leistungsmotivation dar.
Wertungsspiele
Zur Leistungskontrolle von Mitgliedsvereinen gibt es Bewertungen für Konzert- und Marschmusik sowie für das Spiel in kleinen Gruppen. Die Beurteilung erfolgt nach einem international gültigen Punktesystem. Auch das Weisenblasen erfreut sich großer Beliebtheit und wird nahezu in allen Bezirken gepflegt.
Projekte
Die Durchführung von einzelnen Projekten, die zur Steigerung der Qualität der Blasmusik bzw. auch zur Fortbildung der Musiker:innen dient, zählt zu einer der wichtigsten Aufgaben des NÖBV. Es werden im 2-Jahres-Rhythmus Landeswettbewerbe für Musik in kleinen Gruppen und Schlagwerkensembles und der Jugendorchesterwettbewerb durchgeführt, um die Motivation als auch die Qualität zu steigern.
Landesförderungen
Das Land Niederösterreich schüttet jährlich Förderungen für die niederösterreichischen Blasmusikkapellen aus. Voraussetzung für den Erhalt einer Landesförderung ist die Teilnahme an einem Konzertwertungspiel oder einer Marschmusikbewertung. Diese Voraussetzung dient dazu, die Qualität der niederösterreichischen Blasmusik stetig zu steigern. Die organisatorische Abwicklung der Vergabe dieser Förderungen erfolgt über das Büro des NÖBV.
Ehrenzeichen
Für besonders verdiente Musiker:innen, Marketenderinnen und Funktionär:innen gibt es die Möglichkeit der Verleihung von Ehrenzeichen des NÖBV in verschiedenen Stufen und Ausführungen.
Sozial- und Darlehensfonds
Für größere Anschaffungen (z.B. Neueinkleidung, Musikheimbau) gibt es günstige Darlehen des Verbandes. Für Unfälle während der Musikausübung bzw. bei Musikheimbauarbeiten ist ein Sozialfonds eingerichtet
Beratung
Bezirks- und Landesfunktionäre sowie die Angestellten des NÖBV geben Ihnen gerne Hilfestellungen bei allen Fragen in Zusammenhang mit der Blasmusik in NÖ. Nähere Informationen zu allen angeführten Themenbereichen erhalten Sie im Verbandsbüro unter
office@noebv.at, 07472/66866 oder unter den einzelnen Punkten der Homepage.