2024
Das Jahr 2024 war für den NÖ Blasmusikverband von einer besonderen Herausforderung geprägt: Die umfangreichen Umbauarbeiten des Schlosses Zeillern, einem zentralen Veranstaltungsort für unsere Aktivitäten. Diese Arbeiten führten dazu, dass zahlreiche Veranstaltungen, die traditionell im Schloss stattfanden, an alternative Orte verlegt werden mussten.
Die Suche nach geeigneten Austragungsorten stellte sich als anspruchsvoll heraus. Die Vielfalt der Orte trug dazu bei, dass wir neue Erfahrungen sammeln und den Zusammenhalt innerhalb der Blasmusikgemeinschaft weiter stärken konnten.
Auch das Landesbüro war stark von den Umbauarbeiten betroffen. Der Umzug in temporäre Räumlichkeiten stellte uns vor logistische Herausforderungen, die jedoch mit großem Engagement bewältigt wurden. Unsere Mitarbeiterinnen zeigten bemerkenswerten Einsatz, um den laufenden Betrieb aufrechtzuerhalten und die Kommunikation mit unseren Mitgliedern sicherzustellen.
Ein Lichtblick in diesem Jahr war die feierliche Eröffnung des Restaurants und der Gästezimmer im Schloss Zeillern im Dezember 2024. Mit großer Vorfreude blickten wir auf die Wiederbelebung des Schlosses als kulturelles Zentrum und Veranstaltungslocation. Die neue Gestaltung und das erweiterte Angebot versprechen, einen wichtigen Impuls für die Blasmusikszene in Niederösterreich zu setzen und bieten unseren Mitgliedern sowie den Besuchern ein ansprechendes Ambiente für zukünftige Veranstaltungen.
Insgesamt war 2024 ein Jahr des Wandels und des Umbruchs, das uns jedoch auch gelehrt hat, flexibel zu sein und neue Wege zu gehen. Wir freuen uns auf die kommenden Jahre und die vielen Möglichkeiten, die uns das Schloss Zeillern nach den Umbauarbeiten bieten wird.