Musikverein Unterdürnbach
      
      
      
          Obmann:
         
      
         Obmann:
         Ing. Helmut Baumeister
	  
      
         
Kapellmeisterin:
       Katharina Gutmayer
	
   
         
Jugendreferentin:
       Sophie Zechmeister
	  
   
      
Gründungsjahr: 1960
      
   
Mitglieder: 54
   
      
Homepage: www.mv-unterduernbach.at
   
         Chronik:
         In Unterdürnbach bestand bereits vor dem 1. Weltkrieg eine Ortskapelle. 
1921 erfolgte die Gründung der Burschenvereinskapelle durch Kapellmeister Karl Wittmann.
Nach dem 2. Weltkrieg wurde sie vom Kapellmeister Johann Wittmann weitergeführt.
1960 ergriff Ehrenkapellmeister Franz Burger die Initiative zum Neuaufbau der Ortskapelle und bildete junge Musiker aus.
Zu Ostern 1961 erfolgte die 1. Ausrückung und bereits 1962 die 1. Teilnahme an der Konzert- und Marschbewertung in Maissau,
wo ein 1. Rang erreicht werden konnte.
Das neue Musikheim wurde 1967 unter der Mitwirkung der Gemeinde und der Musiker errichtet.
Zwei Jahre später wurde die Kapelle in den Farben des Ortswappens der Herren von Duringbach aus dem Jahr 1110 neu eingekleidet.
1989 übergab Kapellmeister Franz Burger die Leitung an Kapellmeister Johann Wittmann jun., der die Kapelle in 22 Jahren zu einem symphonischen Blasorchester formte, das einige Male auch sehr erfolgreich in Stufe D bei den Konzertwertungsspielen antrat.
Im Jahre 1991 nahm der Musikverein am Bundesmusikfest in Wien teil.
1994 konnte durch die Unterstützung der Gemeinde ein neues Dorfzentrum mit Musikheim gebaut werden.
Seit 20 Jahren pflegt die Trachtenkapelle Unterdürnbach Partnerschaften mit Blasmusikkapellen aus Kärnten, Ober- und Niederösterreich, der Steiermark und Tirol, durch jährliche Ausflüge und Einladung anderer Musikkapellen.
Derzeit hat Kapellmeisterin Katharina Gutmayer die musikalische Leitung inne.
      
   
   
   
	   Kontakt:
 
	   Obmann Ing. Helmut Baumeister
	   
		3721 Unterdürnbach, Nr. 101
		
		  Tel. 
0664 / 21 48 278
	   helmutbmx@gmx.at