Musikkapelle Langau
      
      
      
          Obfrau:
         
      
         Obfrau:
          Stefanie Binder
	  
      
         
Kapellmeister:
       Harald Schuh
	
   
         
Jugendreferentin:
       Anabel Sprung
	  
   
      
Gründungsjahr: 1956
      
   
Mitglieder: 79
   
      
Homepage: https://mk-langau.jimdofree.com/
   
         Chronik:
         1956: Gründung der Blasmusikkapelle Langau von Karl Prand-Stritzko(1. Kapellmeister) und Karl Donner(1. Obmann). Es wurden Uniformen (ähnlich der Gendarmerie-Kleidung) verwendet.
1979: Heribert Kühlmayer wird Kapellmeister, Rupert Kornell sen. Obmann.                                     1986: Einführung der Tracht(blaue Jacke, schwarze Knickerbockerhose mit roten Stutzen), die bis heute die offizielle Kleidung der MK Langau ist.                                     1991: Dir. Otto Schmutz übernimmt den Posten des Obmannes.                                     1996: Anläßlich des 40jährigen Bestehens wird ein großes Musikerfest veranstaltet.
1999: Nach 20jähriger erfolgreicher Tätigkeit als Kapellmeister übergibt Heribert Kühlmayer den Taktstock an Christoph Reiss weiter. Ernennung Kühlmayers zum Ehrenkapellmeister der MK Langau. Forcierung der Jugendarbeit in der Musikschule Drosendorf-Langau.
2001: Burghard Reiss folgt Otto Schmutz als Obmann nach. Neubau des Probenlokals.
2002: Einweihung des neuen Musikerheimes, großes Musikerfest.
      
   
   
   
	   Kontakt:
 
	   Obfrau  Stefanie Binder
	   
		3741 Pulkau, Hauptstraße 35
		
		  Tel. 
0664 / 40 23 432
	   stefanie.benesch@gmx.at