Stadtkapelle Groß-Siegharts
      
      
      
          Obmann:
         
      
         Obmann:
          Felix Reegen
	  
      
         
Kapellmeister:
       Gregor Friedrich
	
   
         
Jugendreferentin:
       Vanessa Peschel
	  
   
      
Gründungsjahr: 1928
      
   
Mitglieder: 52
   
      
Homepage: www.stadtkapelle-siegharts.at
   
         Chronik:
         Mit Beschluss des NÖ Landtages vom 30. März 1928 wurde die Marktgemeinde Groß-Siegharts zur Stadt erhoben. Dieses Ereignis wurde am 4. und 5. August 1928 feierlich begangen.
Anlässlich der Stadterhebung wurde die sog. Arbeitermusik als Vorläufer der Stadtkapelle unter Kapellmeister Wurz gegründet. Die Feuertaufe wurde bravourös gemeistert.
So wurde am 5. August ein Weckruf gespielt. Um 9:00 Uhr zelebrierte der damalige Probst aus Eisgarn eine Feldmesse, die von der neuen Musikkapelle musikalisch gestaltet wurde. Nach einem Festzug durch die Stadt wurde ein erstes Parkkonzert durchgeführt.
Während der Zeit der Nazidiktatur gehörte die Stadtkapelle Groß-Siegharts zu den verbotenen Vereinen. Nach dem Krieg fanden sich aber bald wieder beherzte Musikanten, die gemeinsam ihrer Freude an der Musik freien Lauf ließen. 
Kapellmeister Rudolf Kurz führte die Kapelle lange Zeit als "Privatkapelle". Erst in den 60-er Jahren des vorigen Jahrhunderts erfolgte eine Vereinsgründung. Seit der Zeit sind wir die Stadtkapelle Groß-Siegharts.
Im Jahr 2008 feierten wir also unser 80-jähriges Bestandsjubiläum.
Mit 1. September 2015 übernahm Lukas Marek mit der Stellvertreterin Stephanie Zlabinger die musikalische Leitung.
      
   
   
   
	   Kontakt:
 
	   Obmann  Felix Reegen
	   
		3812 Groß Siegharts, Waidhofner Straße 16
		
		  Tel. 
0660/5714657
	   felix.reegen@gmail.com